
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Art Sustainability
November 3, 2017 @ 18:00 - Dezember 2, 2017 @ 23:30
Kostenlos
Art Sustainability – nachhaltige Kunst
EXKLUSIVE BILD- AUFNAHMEN von der Finissage:

EXKLUSIVE VIDEO- AUFNAHME von der Vernissage:
EXKLUSIVE TON- AUFNAHMEN von der Vernissage:
EXKLUSIVE BILD- AUFNAHMEN von der Vernissage:
Malerei
Für die Ausstellung Art Sustainability kommt die Künstlerin Sandra Wallin, “Sandy Wall (Instagram)” zu uns nach Düsseldorf. Die finnische Malerin, Designerin und Sängerin lebt seit 2015 in Paris. Sie ist Absolventin der ENSAAMA Olivier de Serres Paris XV. Ihre Arbeiten reflektieren Situationen aus dem urbanen Alltag: In jeder Zeichnung verbirgt sich eine Botschaft, die sich mit Fragen der Gesellschaft, unseres Lebens, unserer Beziehungen, unserer Freundschaften, unseres Leidens beschäftigt.
Sandy Wall arbeitet meist in Schwarz- Weiß, mit einem Hauch von hellen, kräftigen Farben, um die Bedeutung ihrer Botschaften zu unterstreichen. Ihre wichtigsten Inspirationsquellen sind Keith Haring, Jean Dubuffet, aber auch die alten Maya und Aborigine Malereien.
Konzert
Robin Verlomme-Fried ist “Belier Bleu”. Er kommt aus den französischen Alpen, aus Lyon, und spielt nachhaltigen Rock ‘n’ Roll mit Gesang und Gitarre.
Schmuck
Der Gastgeber Siegfried Büeler ist der Gründer von “Siggnatur“, Goldschmied und Schmuckdesign Absolvent der FH Düsseldorf. Er beschäftigt sich intensiv mit der elementaren Frage nach der Bedeutung von Schmuck. Die Tatsache, dass Schmuck ein Kommunikationsmedium für gesellschaftlichen, politischen und sozialen Status darstellt, motiviert ihn dazu, den Schmuckbegriff zu dehnen.
So werden wichtige Themen des Alltags in die Arbeiten integriert, um tägliche Gewohnheiten bewusst zu machen und Betrachter durch Konfrontation nachhaltig positiv zu beeinflussen. Mit seinen Arbeiten möchte er inspirieren, animieren und ein globales, nachhaltiges Denken fördern.
Gefördert durch das Kulturamt Düsseldorf.
Flyer Vernissage:
Flyer Finissage:
Falls diese Seite leer ist, sind in Zukunft noch keine Veranstaltungen öffentlich. Gehen Sie auf „vorherige Veranstaltungen“ um vergangene Veranstaltungen aufzurufen.