- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kunstpunkte 2018
September 16, 2018 @ 14:00 - September 17, 2018 @ 18:00
FreeKunstpunkte 2018
Wir sind stolz dieses Jahr wieder mit „Siggnatur Ateliers“ bei Kunstpunkte 2018 dabei zu sein.
Wir präsentieren Ihnen dieses mal bei dem Kunstpunkte 2018 Event u.a. Kollagen Kunst, Performance, Skulptur und Malerei von den Künstlern Ralf Buchholz und Karsten Breidenbroich. Erstmalig bei uns zu sehen, einzigartiges von Doroo M.Altmann (Header KP53 Artwork) sowie natürlich wieder zeitgenössischen Schmuck mit und ohne schwere Inhalte. (Mit Klunkern der besonderen Art.) 😉
(5min Fußweg vom Wehrhahn S-Bahnhof)
Zur Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/1974224565971851/
Allgemeiner Text zu den Kunstpunkten:
„Willkommen zu den Kunstpunkten 2018!
Erneut öffnen Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstler an zwei Wochenenden dem Publikum ihre Ateliers. Sie sind herzlich eingeladen, Kunstschaffenden jeder Couleur bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.
Termine:
15./16. September 2018 (Norden)
22./23. September 2018 (Süden)
Am ersten Wochenende ist der Düsseldorfer Norden an der Reihe, am zweiten folgt der Süden. Die genauen Standorte der Kunstpunkte entnehmen Sie bitte der Karte.
Die Off-Szene öffnet am Freitagabend vor den Kunstpunkten ihre Räume.
Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf organisiert einen Shuttle-Service mit geführten Touren zu ausgewählten Ateliers.
Das Kunstpunkte-Plakat zum Download: Plakat 2018 (PDF, 9MB)
Öffnungszeiten der Ateliers:
samstags 14.00 bis 20.00 Uhr
sonntags 12.00 bis 18.00 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten sind gekennzeichnet.
Shuttle-Bus
Fahren Sie mit dem Shuttle-Bus, besuchen Sie ausgewählte Ateliers und lassen Sie sich von unseren Tourenführern fachkundig begleiten. Die Tour dauert jeweils 3 Stunden und wird von einer Künstlerin oder einem Künstler begleitet, die Ihnen mit Infos, Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Der Shuttlebus-Flyer zum Download: Infoflyer Shuttlebus (PDF)
1. Wochenende:
Samstag, 15.09.2018, 14 bis 17 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Sonntag, 16.09.2018, 12 bis 15 Uhr und 15 bis 18 Uhr
2. Wochenende:
Samstag, 22.09.2018, 14 bis 17 Uhr und 17 bis 20 Uhr
Sonntag, 23.09.2018, 12 bis 15 Uhr und 15 bis 18 Uhr
Sonntag, 23.09.2018, 15 Uhr: eine zusätzliche Rhine-Buzz-Tour auf Englisch
Abfahrt/Ankunft:
Düsseldorf Rheinterrassen,
Joseph-Beuys-Ufer 33
Parkbucht vor dem Haupteingang
Preis:
15,00 € pro Person inkl. VVK-Gebühr
Tickets:
Hollmann Presse & Buch,
Schadow Arkaden, 40212 Düsseldorf
Mo – Sa: 8 bis 20 Uhr
Telefon: 0211.32 91 91
oder beim
Kulturamt, Dorothee Wolfgarten
Zollhof 13, 40221 Düsseldorf
Mo – Fr: 9 bis 12 Uhr
Telefon: 0211.89 96 112
Text zu Siegfried Büeler:
Siegfried Büeler beschäftigt sich intensiv mit der elementaren Frage was Schmuck bedeutet. Die Tatsache, dass Schmuck ein Kommunikationsmedium für gesellschaftliche, politische und soziale Meinung und Status darstellt, motiviert Siegfried Büeler dazu den Schmuckbegriff zu dehnen und wichtige Themen des Alltags in die Arbeiten zu integrieren, um tägliche Gewohnheiten bewusst zu machen und Betrachter durch Konfrontation nachhaltig positiv zu beeinflussen. Mit seinen Arbeiten möchte er inspirieren, animieren und ein globales nachhaltiges Denken fördern.
Falls diese Seite leer ist, sind in Zukunft noch keine Veranstaltungen öffentlich. Gehen Sie auf „vorherige Veranstaltungen“ um vergangene Veranstaltungen aufzurufen.